Wir bieten in überschaubaren Settings bedarfsgerechte, sozialpädagogische Maßnahmen an, die individuell auf den Klienten ausgerichtet sind. Dazu zählen u.a. Beratungs-, Krisen- und Entlastungsgespräche, erlebnis- und freizeitpädagogische Projekte, Intensivtage mit Familien oder auch begleitete Umgänge.
Indikatoren
- Kinder und Jugendliche die in ihrer sozialen Entwicklung gefährdet oder bereits gestört sind
- Eltern und Alleinerziehende, die in ihren Erziehungskompetenzen unterstützt, begleitet und gestärkt werden müssen
- Jugendliche, deren Wohl akut gefährdet ist
- Familien, wo eine Rückführung des Kindes bzw. Jugendlichen ansteht (z.B. nach einem Heimaufenthalt)
- Vorbelastete Familien, zB. auch mit gescheiterten anderen Hilfeformen
Ziele
Diese Angebote setzen beim Jugendlichen an und sind absolut flexibel. Sie sind präventiv zur Sicherstellung des Kindeswohls und unterstützen eine positive Entwicklungsprognose. Gegebenenfalls dienen diese Angebote auch der Vermeidung von Heimunterbringungen und bilden Kompetenzen zur Lebensbewältigung der Eltern und deren Kinder aus.
{jd_file file==3}